Here is a selection of articles, interviews and videos on Mareike’s work.
++ “Die Ruhe” by SIGNA was voted as one of the most remarkable performance to Berliner Theatertreffen 2022. Statement der Jury:
Auf die posthumanistischen Theorien und Ideen, die gegenwärtig durch viele Diskurse geistern, reagieren SIGNA mit einem konkreten Konzept, wie die Menschheit Mensch für Mensch verschwinden könnte. Im „Erholungsinstitut Hamburg“ werden jeweils 30 Besucher*innen eingeladen, sich von der Unruhe des städtischen Lebens zu befreien. „Leitwander*innen“, die dem Programm des Instituts folgend schon auf dem Weg sind, eins mit dem Wald zu werden, führen das in kleine Gruppen aufgeteilte Publikum durch bizarre Räume und versuchen es zugleich zu verführen. So gleicht diese fünfeinhalbstündige Performance einer Einladung, sich in dieser sektenähnlichen Gemeinschaft geborgen zu fühlen. Wer sie annimmt, steigt tief hinab in ein Kaninchenloch aus Manipulation und Missbrauch, Todessehnsucht und Verzweiflung. Mit diesem hochimmersiven Setting kann das Publikum am eigenen Leib erleben, wie leicht es ist, sich in einem (Verschwörungs-)Kult zu verlieren.
++Two of the performances Mareike starred in as an actress were voted best performances of the last decade by critics of German theatre magazine Theater Heute 2020:
“Schwarze Augen Maria” by SIGNA at Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 2013
“Das halbe Leid” by SIGNA at Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 2017
SIGNA Theater Heute – Jahrbuch 2020
Here you can find Mareike’s interview about the audio walk “Wild Rose”
Mareike’s interview for the Georgian danarti magazine:
Here you can find the German version of the interview
Here you can find the Georgian version of the interview